Party: WYE OAK + BACHELORETTE
Startseite > Lido Berlin > WYE OAK + BACHELORETTE
Geht: 32
Datum: 04.06.2014 20:00
Adresse: Cuvrystrasse 7, Berlin, Germany | Auf der Karte anzeigen »
Wir melden uns, sobald die Partybilder hinzugefügt wurden
Duos gibt es viele im weitläufigen Genre des Alternative Rock und Indierock. Doch nur wenige klingen so komplex, vielschichtig und rund wie Wye Oak aus Baltimore. Schließt man bei ihren Songs die Augen, entsteht der Eindruck, man habe eine Truppe von vier bis fünf Musikern vor sich. Nachdem seit ihrem letzten Album „Civilian“ knapp drei Jahre vergangen sind, wird im Frühjahr endlich ihr viertes, bislang noch unbetiteltes Werk erscheinen.
Bereits zu Highschool-Zeiten machten Jenn Wasner (Gesang, Gitarre, Bass) und Andy Stack (Schlagzeug, Keyboard, Backup-Gesang) gemeinsam Musik. Offiziell als Duo taten sie sich 2006 zusammen, firmierten zunächst unter dem Namen Monarch, bevor sie sich dann in Wye Oak umbenannten – eine Referenz an den Ehrenbaum ihres Heimatstaats Maryland. Über die Jahre entwickelten sie ihren ganz eigenen Sound, der der ungewohnten Aufteilung der Instrumente geschuldet ist: So spielte Andy meist mit der linken Hand die Bassakkorde am Keyboard während er gleichzeitig mit den anderen drei Gliedmaßen das Schlagzeug beackerte. Jenn hingegen übernahm mit Gesang und Gitarre die Melodieverläufe der Songs. 2007 veröffentlichten sie ohne ein Label im Rücken auf eigene Faust ihr Debütalbum „If Children“. Kurz darauf wurde Merge Records auf sie aufmerksam und re-releaste das Erstlingswerk.
Bereits ein Jahr darauf folgte mit „The Knot“ das nächste Album und Schritt für Schritt vergrößerte sich ihre Anhängerschaft, vor allem in den USA, aber auch im Ausland hörte man interessiert auf. Spätestens mit dem 2011 herausgebrachten Langspieler „Civilian“ gelang ihnen der internationale Durchbruch. Wye Oak begeisterten Fans und Fachpresse mit ihrer konsequenten Vorgehensweise, sich nicht an konventionelle (Song-)Schemata zu halten: Vielmehr bestachen die einzelnen Tracks durch faszinierende Akkorde und Melodien, Jenns Stimme und ihre fesselnden Lyrics sowie hypnotisierende Rhythmen und Klanglandschaften.
Für das kommende Album haben Wye Oak ganz bewusst mit den bislang erfolgreichen Strukturen gebrochen: Es wird auf den zehn Songs keinen einzigen Gitarrenakkord zu hören geben – stattdessen hat sich Jenn den Bass umgehängt und Andy übernimmt jetzt mit Keyboard und Piano die bisherige Aufgabe der Gitarre: die Melodien. Auch das Songwriting durchlief eine Metamorphose, selbstzerstörerische Ansätze traten in den Hintergrund, Zufriedenheit und friedvolle Ruhe sind jetzt von zentraler Bedeutung. Für Jenn eine rundum positive Entwicklung: „Es fühlt sich gut an, glücklich und mit sich selbst im Reinen zu sein.“ Wie Recht sie hat!
Eingeladen: Pol Linster, Dee Hauke Müllsen, Almond Blossom, Andrea L. P. Pirro, Majzer Mayser, Stephanie Canisius, Dan Iel, Robert Schulze, Christoph Schwarze, Será Rez, Ingrid Huhn, Habibe Turhan, Nils Richter, Tan Ja, Pierre Gaüzère, Elena Gyparakis, Dominik Schmidt, Pierre Türkowsky, Sus Verni, Irene Kögl, Sandra Luisa Franke, Ma Tearz, Fjörn Wedel, Janey Maus, Franziiska Bühriing, Rahel Kiesow, Anni Ku, Andreas Richter, Pepita Patrõn, Benjamin Magofsky, Stefan Katzur, Anne David, Karolin Kempfer, Michael Hilgers, Karo Kaps, Philipp Müller, Anja Eichhorn, Mein Hansi, Nicole Samulewitz, Marco Schubert, Armin Soulshani, Anne Beyerlein, Tarima Schulz, Nadja Unrat, Lukas Föhres, Tanja Schnurrbärtele, Sue Ka, Hasibe Turhan, Rob Shitlord Måulich, Annabell Gräf, Julia Schultz, Tyler Graviti, Eleonore Finkelstein, Martin Glei, Julian Trøtt, Franzis Karr, Nico Pfüller, Ellen Sturm, Norman Dietze, Christin Weidner, Stef Mandelbaum, Nina Oeser, La Fawndah, Pierre-jean Vranken, Zorry Zorry, Vanessa Mihali mehr »